Aktuelles
Unsere neuesten BeiträgeFahrgastunterstände im GVZ Großbeeren
Bild: Jordan/ IPG Während der Sommermonate wurden im GVZ Großbeeren Buswartehallen errichtet, um nun an allen Haltestellen einen Witterungsschutz für die Fahrgäste anzubieten. Alle 8 neu errichteten Wartehäuschen wurden mit den aktuellen Standards, entsprechenden...
Der Deutsche Logistikpreis 2020 (BVL) geht an dm-drogerie markt
Anja Kircher, Eike-Niklas Jung, Katrin Stiemer, Christian Bodi, Dr. Michael Sternbeck (v.l.n.r.)/ Bild: BVL/Bublitz Das Drogerieunternehmen wurde für sein neues Logistikkonzept „Integrativ. Intelligent. Automatisiert.“ ausgezeichnet. Mit Automatisierungstechnik hat dm...
DHL Freight sorgt für grüne Logistik in der Straßenfracht
(c) Christoph Papsch - www.christoph-papsch.com DHL Freight stärkt sein Engagement für geringeren Treibhausgas- und Schadstoff-Ausstoß. In Übereinstimmung mit dem konzerneigenen GoGreen Programm veröffentlicht der Frachtspezialist ein neues White Paper zur Einführung...
Flughafen BER nun mit der Bahn erreichbar
(Bild: FBB/ 2020) Mit der Inbetriebnahme des Bahnhofs „Flughafen BER – Terminal 1-2“ am 25.10.2020 ist der BER nun an das Schienennetz angebunden. Die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ermöglicht eine unkomplizierte, schnelle und umweltschonende An- und...
GVZ Großbeeren – Hallenerweiterung bei UNITAX
(Bild: IPG/Buchheim) Am 1. Oktober 2020 feierte der Projektentwickler Alcaro Invest GmbH den Spatenstich für die Hallenerweiterung der UNITAX-Pharmalogistik GmbH. Im Januar 2021 soll das neue Lager mit einer Fläche von 800 qm in Betrieb gehen. Investiert werden ca....
RWS feiert Richtfest für Servicehalle in Elstal
Nach nur zwölf Monaten Bauzeit feierte die Firma RWS am Montag, 5. Oktober 2020, auf dem Bahngelände des Rangierbahnhofs Elstal Richtfest für die 5 Mio. teure Servicehalle. Hier können ab 2021 die ersten Züge gewartet werden. Die Railway Service GmbH (RWS) wird...
Zielkonzept 2025/2030/2035 – Masterplan für den Schienenverkehr in Berlin und Brandenburg
Das durch die AGs Zielkonzept und Güterverkehr ergänzte Zielkonzept wurde am 24. September 2020 im Plenum des Bündnisses Schiene Berlin-Brandenburg diskutiert und beschlossen. Die IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH arbeitet in der AG 4 –...
Betriebserlaubnis für den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER)
Heute hat die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB) der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) die Gestattung der Betriebsaufnahme sowie das Flughafenbetreiberzeugnis für den Flughafen BER überreicht. Diese Dokumente sind zum Betrieb eines...
Grüner Wasserstoff aus dem Industriepark Premnitz (IPP)
Keine Zukunftsfiktion, sondern Realität - im IPP soll zukünftig grüner Wasserstoff produziert werden. Wie die Richter Recycling GmbH jüngst der Stadt Premnitz präsentierte, werden in den nächsten Jahren 50 Mio. Euro investiert. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen im...
Regionalmanagement – „Entwicklung des Wirtschaftsraums Brandenburger Flughafenregion“ am Start
Vertragsunterzeichnung durch Bürgermeister Andreas Igel und IPG Geschäftsführer Rüdiger Hage im Beisein von Wilfried Thielicke (Leiter Stabsstelle Wirtschaft Stadt Ludwigsfelde) und Martin Heiland (IPG Prokurist/ Projektleiter)(Quelle: IPG/ Buchheim) Bürgermeister...