+49 331 200 84-0 info@ipg-potsdam.de

Zum Jahresbeginn hat die IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH (IPG) mit Sitz in Potsdam Tim Kahlen zum zweiten Geschäftsführer der Gesellschaft benannt.

Die im Jahr 2002 gegründete IPG fokussiert sich auf die Planung und Entwicklung von Gewerbe- und Industrieflächen sowie die Projektsteuerung für Infrastruktur- und Verkehrsprojekte. Des Weiteren gehören Kommunal- und Ministerialberatung und die Initiierung und Durchführung städtebaulicher und verkehrlicher Forschungsvorhaben zum Leistungsspektrum des Unternehmens. Darüber hinaus bietet die IPG Beratungsleistungen in den Bereichen Verkehr und Logistik, Nachhaltigkeit und Dienstleistungen in Strategie-, Wirtschaftlichkeits- und Organisationfragen an.

Als IPG-Geschäftsführer ist Tim Kahlen insbesondere für den Ausbau des Projektentwicklungs- und Projektsteuerungsgeschäfts zuständig. In Zeiten noch komplexerer Anforderungen insbesondere an Planung und Erschließung großvolumiger Industrie- und Gewerbeentwicklungen wird die IPG ihren Kunden noch umfassendere Leistungen und Lösungen anbieten.

Tim Kahlen leitete vor seinem Eintritt in die IPG den Bereich Immobilienmanagement bei der LEAG mit Sitz in Cottbus. Dort verantwortete er neben dem Transaktionsmanagement die Immobilienbestandshaltung, Portfoliooptimierung sowie die Neupositionierung und Revitalisierung ehemaliger Industrieareale (Brownfields). Zuvor war er in der Transaktionsberatung verschiedener Berliner Immobilienunternehmen sowie mehrere Jahre als Wirtschaftsförderer in Neuseeland tätig. Er ist Mitglied des Beirats des Deutschen Brownfield Verbands (DEBV).

Dazu Ralf Behrens, bisheriger alleiniger Geschäftsführer und ab dem 01.01.2025 Sprecher der IPG-Geschäftsführung: „Wir freuen uns, unsere Geschäftsführung mit Tim Kahlen um einen erfahrenen Immobilien- und Entwicklungsexperten und Netzwerker zu erweitern, der die IPG auf diesem spannenden Weg der Expansion verstärkt und den Generationswechsel weiter verstetigt.“

Tim Kahlen: „Die IPG hat im Laufe der Jahre viele namhafte, spannende Projekte in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und darüber hinaus ermöglicht und als Projektsteuerer und Entwickler realisiert. Ich freue mich, Mitglied dieses starken Teams zu sein und das Unternehmen verantwortlich mit zu entwickeln.“