+49 331 200 84-0 info@ipg-potsdam.de

Ralf Behrens, Geschäftsführer der IPG, stellte bei der Konferenz ‚Das Gateway zum Osten? Chancen der Bahnelektrifizierung‘ im bayernhafen Nürnberg am 30. April 2025 die Ergebnisse der von der IPG  im Auftrag des Sächsisch-Bayerisches Städtenetzes erarbeiteten Studie ‚Schieneninfrastrukturentwicklung Franken-Sachsen-Magistrale und Metropolenbahn‘ vor.

Eingeladen hatten die IHK Nürnberg für Mittelfranken, die IHK für Oberfranken Bayreuth, das Sächsisch-Bayerische Städtenetz, die Interessengemeinschaft Elektrifizierung Nürnberg – Bayreuth/Cheb sowie die Geschäftsstelle Bahnelektrifizierung Bayern-Sachsen.

Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter, Landrat Dr. Oliver Bär (Landkreis Hof), Landrat Armin Kroder (Nürnberger Land) sowie Vertreter aus Wirtschaft und Kommunalpolitik forderten einstimmig eine zügige Weiterplanung und Umsetzung der Elektrifizierung der Strecke zwischen Nürnberg, Hof und der tschechischen Grenze. Das IPG-Gutachten bestätigt die hohe verkehrliche und wirtschaftliche Relevanz des Projekts.

Weitere Informationen:

Bahnlogistik-Konferenz: Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale im Fokus (IHK Nürnberg für Mittelfranken)

Franken-Sachsen-Magistrale: Tschüss Diesel, Hallo Elektro (FRANKEN FERNSEHEN, 03:00 Minuten)