Aktuelles
Unsere neuesten BeiträgeGrüner Wasserstoff aus dem Industriepark Premnitz (IPP)
Keine Zukunftsfiktion, sondern Realität - im IPP soll zukünftig grüner Wasserstoff produziert werden. Wie die Richter Recycling GmbH jüngst der Stadt Premnitz präsentierte, werden in den nächsten Jahren 50 Mio. Euro investiert. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen im...
Regionalmanagement – „Entwicklung des Wirtschaftsraums Brandenburger Flughafenregion“ am Start
Vertragsunterzeichnung durch Bürgermeister Andreas Igel und IPG Geschäftsführer Rüdiger Hage im Beisein von Wilfried Thielicke (Leiter Stabsstelle Wirtschaft Stadt Ludwigsfelde) und Martin Heiland (IPG Prokurist/ Projektleiter)(Quelle: IPG/ Buchheim) Bürgermeister...
Aktuelles aus dem Industriepark 4.0 Eichspitze Ludwigsfelde
(Quelle: IPG) Erschließungsqualität weiter gesteigertIm Industrie Park 4.0 „An der Eichspitze“ in Ludwigsfelde errichten die Stadtwerke Ludwigsfelde aktuell eine Gasdruckregelanlage. Zusammen mit dem ebenfalls in Bau befindlichen Umspannwerk der edis wird die...
Hervorragende Entwicklung im Industriepark 4.0 Eichspitze Ludwigfelde
(Bild: Schulz/ IPG) Nachdem jüngst die Deutsche Post DHL die Fertigstellung des Hallenneubaus für ihr Megaverteilzentrum bekanntgegeben hat, vermeldet der zweite Investor, die Panattoni GmbH, das Richtfest für den zweiten Hallenneubau im Industriepark 4.0 Eichspitze...
Eichspitze Ludwigsfelde: DHL stellt Rohbau für Mega-Paketzentrum fertig
Einen Monat früher als geplant hat DHL die Rohbaufertigstellung des künftig modernsten deutschen Paketzentrums im Industriepark 4.0 Eichspitze Ludwigsfelde bekannt gegeben. Nach Einbau der Sortieranlage sollen ab 2022 stündlich bis zu 50.000 Sendungen verteilt werden....
Start für Versorgung der dm-Märkte im Norden und Osten Deutschlands
Ende Mai 2020 ging die erste Palette aus dem dm-Verteilzentrum im GVZ Wustermark auf Reisen. Ziel war eine Filiale am Berliner Alexanderplatz. Zwei Jahre dauerte der Bau des neuen 30.000 qm großen dm-Logistikzentrums. Nicht nur wegen der Optik, sondern auch wegen der...
Gemeinde Wustermark – ein „Hotspot“ der wirtschaftlichen Entwicklung im Havelland
Erläuterungen durch Klaus Pietack (GF Binnenhafen Wustermark) Über den Stand bedeutender Entwicklungsprojekte in der Gemeinde Wustermark informierte sich am 08.05.2020 der Staatssekretär im brandenburgischen Infrastrukturministerium (MIL), Rainer Genilke. Begleitet...
Sanierung der Rostocker Straße im GVZ Berlin West Wustermark abgeschlossen
Bild: Lutz/ IPG Die "Operation am offenen Herzen", wie im November 2018 auf der Investorenkonferenz GVZ Wustermark erläutert, ist erfolgreich durchgeführt worden. Seit voriger Woche fließt der Verkehr auf der sanierten Rostocker Straße, der am höchst belasteten Stecke...
Neue Verkehrsregeln in Kraft getreten
Ab heute (28.04.2020) gibt es gravierende Änderungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO). Insbesondere der Bußgeldkatalog wurde erweitert und Strafen drastisch erhöht. Damit soll vor allem der Radverkehr weiter geschützt und gestärkt werden. Die wichtigsten...
Bundesverkehrsminister Scheuer im Güterverkehrszentrum Berlin Süd Großbeeren
Am Tag der Logistik (16.04.2020) besuchte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer das Güterverkehrszentrum Großbeeren . (Quelle: IPG) Zunächst stand ein Abstecher zur Firma Rhenus Logistik auf dem Programm, wo er auch die Gelegenheit nutzte, der Logistikwirtschaft für...