
Staffelstabübergabe am 5.12.2018 (v.l.n.r): Heiko Jahn, Dezernent für Kreisentwicklung, Wirtschaft, Finanzen und Sicherheiten des LK Dahme-Spreewald; Egbert Neumann, Abteilungsleiter Verkehr des MIL; Annett Jura, Bürgermeisterin der Stadt Perleberg
Bei der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK BB) hat satzungsgemäß der Vorsitz gewechselt. Alle drei Jahre übergibt der amtierende Vorsitzende den Staffelstab an seinen Nachfolger. Am 5. Dezember 2018 wurde dieser Wechsel im Rahmen des 14. Arbeitstreffens bei der IPG vollzogen: Heiko Jahn, Dezernent für Kreisentwicklung, Wirtschaft, Finanzen und Sicherheit des Landkreises Dahme-Spreewald, übergab die Führung an die Bürgermeisterin der Stadt Perleberg, Annett Jura. Die Stellvertretung übernimmt Swen Ennullat, Bürgermeister der Stadt Königs Wusterhausen.
Die Entwicklung der AGFK BB ist sehr positiv; sie ist zu einer der bundesweit maßgebenden Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Radverkehrs gewachsen. Aktuell präsentieren die 17 Mitglieder ca. 1,2 Mio. Menschen in 145 Städten und Gemeinden, das bedeutet knapp die Hälfte aller Einwohner des Landes. Weitere Kommunen haben ihr Interesse an einer Mitgliedschaft bekundet.
Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen wurde am 19. Mai 2015 gegründet mit dem Ziel, durch eine konstruktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit den Radverkehr im Land Brandenburg zu fördern. Anspruch der AGFK BB ist es zudem, als landesweiter zentraler Ansprechpartner zu agieren. Dieses Projekt wird maßgeblich vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg finanziell unterstützt.
Bürgermeisterin Jura gab bei der Sitzung am 5. Dezember 2018 ihre durchaus ambitionierten Ziele bekannt; sie möchte unter ihrem Vorsitz, insbesondere das Networking intensivieren, weitere Mitglieder werben und die Kampagnenarbeit ausbauen.
„Die Geschäftsstelle der AGFK in Potsdam, die von der IPG betrieben wird, wird auch weiterhin die Kommunen bei der Förderung des Radverkehrs tatkräftig unterstützen“, so Martin Heiland, Prokurist und zuständiger Projektleiter bei der IPG Infrastruktur-und Projektentwicklungsgesellschaft mbH.
Ansprechpartner bei der IPG:
Martin Heiland
Tel. +49 331 2008430
heiland[at]ipg-potsdam.de