+49 331 200 84-0 info@ipg-potsdam.de

Rüdiger Hage, Geschäftsführer der IPG, gratuliert Katja Poschmann zum Wahlsieg.

Gunter Böhnke begeistert das Publikum mit sächsischem Dialekt.

Die 17. Gespräche fanden in diesem Jahr unmittelbar nach den Landtagswahlen am 5. September 2019 an gewohnter Stelle in der Burgstr. 30 in Potsdam statt. Aufgrund der vorliegenden Ergebnisse gab es genug Gesprächsstoff. Der Geschäftsführer der IPG, Rüdiger Hage, konnte drei Wahlgewinner begrüßen: Katja Poschmann (SPD) für den Wahlkreis 04 Westhavelland sowie Helmut Barthel (SPD) für den Wahlkreis 23 Großbeeren/ Ludwigsfelde. Anwesend war neben zahlreichen Bürgermeistern auch Bodo Oehme, im ersten Wahlgang wieder gewählter Bürgermeister von Schönwalde-Glien.

Zu späterer Stunde, direkt aus den Sondierungsgesprächen, kam noch der Minister für Finanzen und stellvertretender Ministerpräsident des Landes Brandenburg , Christian Görke, hinzu.

Für die kulturelle Umrahmung sorgte Gunter Böhnke, sächsischer Kabarettist und Mitbegründer der „Academixer“, der mit seinem Vortrag auf sächsischer Mundart das Publikum begeisterte.

Die Mischung der über 90 Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft sowie zahlreichen Verbänden sorgte auch in diesem Jahr für zahlreich wechselnde Gesprächskreise und gute Stimmung.

Der Thüringer Bratwurststand war wie immer dicht umlagert; auch das Buffet aus Premnitz hatte wieder Top-Niveau.

Ansprechpartner bei der IPG
Anja Buchheim
Tel. 0331 2008411
buchheim@ipg-potsdam.de