Heute hat die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB) der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) die Gestattung der Betriebsaufnahme sowie das Flughafenbetreiberzeugnis für den Flughafen BER überreicht. Diese Dokumente sind zum Betrieb eines Verkehrsflughafens in Deutschland erforderlich und ermöglichen nunmehr die Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER).
„Die nunmehr erteilte Betriebserlaubnis und die damit gesicherte Eröffnung des Flughafens BER ist auch eine wesentliche Grundlage für die weitere Entwicklung des Flughafenumfeldes“, so Martin Heiland, Prokurist der IPG und Projektleiter für das Regionalmanagement Flughafenumfeld BER.
Die BER-Inbetriebnahme beginnt mit der Eröffnung des Terminals 1 am 31. Oktober 2020. An diesem Tag wird jeweils eine Maschine der easyJet sowie der Lufthansa landen und als Erste am Main Pier des neuen Terminals empfangen und abgefertigt werden. Am 04. November 2020 wird dann die südliche Start- und Landebahn mit der Landung einer Maschine der Qatar Airways in Betrieb genommen. Dann gelten auch die neuen Nachtflugbeschränkungen des BER. Der Umzug vom Flughafen Berlin Tegel zum BER wird mit dem letzten Flug einer Air France von Berlin-Tegel nach Paris am 08. November 2020 enden.
(Quelle: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB), 01.10.2020)
Ansprechpartner bei der IPG:
Martin Heiland
Tel. +49 331 2008430
heiland@ipg-potsdam.de