- Bürgermeister Andras Igel erläutert das Entwicklungskonzept zum Industriepark 4.0 Quelle: IPG
- v.l.n.r. Sebastian Hinze (Matthäi Bauunternehmen GmbH), Mario Krex (Matthäi Bauunternehmen GmbH), Rüdiger Hage (IPG), Andreas Igel (Stadt Ludwigsfelde) Quelle: IPG
Bürgermeister Andreas Igel verkündete am 07.03.2018 vor Vertretern von Presse und Fernsehen den Beginn der Erschließungsarbeiten.
„Die Namensgebung Industriepark 4.0 wurde bewusst gewählt, um damit ein Alleinstellungsmerkmal zu schaffen. Zielgruppe sind vor allem Betriebe mit einer hohen Wertschöpfung und Fertigungstiefe, die natürlich auch einen hohen Bedarf an Fachkräften haben“, so Bürgermeister Andreas Igel.
Mit der Schaffung der hochwertigen Medienerschließung und der Möglichkeit des 24/7-Betriebs werden die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vermarktung geschaffen.
„Aufgrund der Markt- und Nachfragesituation und der exponierten Lage des Standortes gehen wir davon aus, dass die Chancen für eine Vollvermarktung optimal sind“, so Rüdiger Hage, Geschäftsführer der IPG, die den Industriepark als Treuhänder der Stadt Ludwigsfelde entwickelt und vermarktet.
Besonderes Augenmerk gilt der Fachkräftesituation, da aufgrund der niedrigen Arbeitslosenzahlen in Ludwigsfelde und Umgebung kein großes Reservoir zur Verfügung steht. Deswegen gilt es, das ÖPNV-Angebot auszuweiten, damit Fachkräfte aus der weiteren Umgebung und vor allem aus Berlin den Standort gut erreichen können. So ist vom nahegelegenen Bahnhof Birkengrund der Berliner Hauptbahnhof mit der Regionalbahn in 25 Minuten erreichbar.
Nähere Informationen zur Erschließung können Sie der Pressemitteilung und dem TV-Beitrag des teltOwkanal entnehmen.
Ansprechpartner bei der IPG:
Joachim Gollnick
Tel. +49 331 20084 24
gollnick[at]ipg-potsdam.de