Die Arbeitsgruppe „Bahnlogistik“ trifft sich am 09. März 2022, um 14:00 – 15:30 Uhr, wieder digital, um die LNBB-Mitglieder und interessierten Freunden des LNBB aus dem Handel, der Industrie und der Standortentwicklung zum umweltfreundlichen Bahntransport praxisnah zu informieren und zu vernetzen.
Sie sind zum Thema „Güterverkehr in Brandenburg – Chancen, Herausforderungen, Möglichkeiten und Risiken aus Sicht der Bahnlogistik“ sehr herzlich eingeladen.
Die LNBB Netzwerkmitglieder WAGENER & HERBST Management Consultants GmbH und IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH erarbeiten derzeit das Güterverkehrskonzept für das Land Brandenburg und stellen uns den aktuellen Stand gern vor.
Im Anschluss diskutieren wir miteinander die folgenden Fragen:
Ø Welche Anforderungen haben Sie aus unternehmerischer Sicht an den Schienen-Güterverkehr?
Ø Welche Herausforderungen, aber auch Chancen sehen Sie beim Schienen-Güterverkehr?
Ø Nehmen Sie bei Ihren Kunden eine vermehrte Nachfrage von Nachhaltigkeitsindikatoren wahr? Wenn ja: welche?
Ø Welche Anforderungen haben Sie als Bahnlogistikunternehmen, KV-Betreiber, Eisenbahninfrastruktur bzw. Eisenbahnverkehrsunternehmen an die Güterverkehrspolitik des Landes Brandenburg?
Ø Welche Schwerpunkte, Handlungsfelder und Maßnahmen – unter Berücksichtigung der Zuständigkeit des Landes Brandenburg – sollte die Güterverkehrspolitik setzen?
Wir freuen uns, Sie zu begrüßen, Ihre Erfahrungen aufzugreifen und als LNBB das Güterverkehrskonzept des Landes Brandenburg kooperativ mitzugestalten.
________________________________________________________________________________
Microsoft Teams-Besprechung
Nehmen Sie von Ihrem Computer oder der mobilen App aus teil