+49 331 200 84-0 info@ipg-potsdam.de
Wolfgang Schwerin (Vorsitzender der AGFK) und Sabine Jeschke (Geschäftsstelle der AGFK) auf dem Stand der AGFK Brandenburg

Wolfgang Schwerin (Vorsitzender der AGFK) und Sabine Jeschke (Geschäftsstelle der AGFK) auf dem Stand der AGFK Brandenburg Quelle: IPG

Am 06. Und 07. November fand zum 11. Mal die Fahrradkommunalkonferenz, veranstaltet von der Fahrradakademie, statt. Gastgebende Kommune war in diesem Jahr die Stadt Berlin. Unter dem Motto der Konferenz „Dem Rad Platz geben – Radverkehrspolitik erfolgreich umsetzen“. begrüßte Verkehrssenatorin Günther die Gäste mit der Schlagzeile „Berlin streicht seine Radwege.“ Gemeint ist hiermit die flächenhafte Grüneinfärbung von geschützten Radwegen, die zukünftig in Berlin an Hauptverkehrsstraßen für mehr Verkehrssicherheit für Radfahrende sorgen sollen. Berlin wird damit als erste Kommune in Deutschland geschützte Radstreifen einführen.

Die diesjährige Konferenz war wieder ein idealer Ort, für Gespräche, Vorträge und den Ideenaustausch zwischen den verschiedenen Akteuren, die den Radverkehr in Deutschland fördern und stärken wollen, mit dem Ziel, den Anteil des Radverkehrs am Verkehrsaufkommen zu erhöhen. Die AGFK Brandenburg nutzte die Gelegenheit, sich mit einem eigenen Stand sich und ihre Arbeit vorzustellen und in Diskussion mit Interessierten zu kommen.

Wie auch in den vergangenen Jahren wird es eine Zusammenfassung der Veranstaltung, mit den Vorträgen der Referentinnen und Referenten, Kurzzusammenfassungen der Arbeitsgruppen sowie Bilder zum Downloaden geben. Wir informieren Sie rechtzeitig über das  Erscheinen.

Ansprechpartner bei der IPG:

Martin Heiland
Tel.  +49 331 2008430
heiland@ipg-potsdam.de

Sabine Jeschke
Tel. +49 331 2008454
jeschke@ipg-potsdam.de