+49 331 200 84-0 info@ipg-potsdam.de

Die Stadt Ludwigsfelde mit Ihrem Treuhänderischen Entwicklungsträger IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH aus Potsdam hat auf dem Ostdeutschen Unternehmertag zwei seiner Projekte vorgestellt. Das derzeit wichtigste Projekt der Stadt Ludwigsfelde ist die Entwicklung des Industrieparks 4.0 Eichspitze Ludwigsfelde.

Der in der Hauptstadtregion gelegene Standort „Industriepark 4.0 Eichspitze Ludwigsfelde“ bietet hochwertige Industrie- und Gewerbeflächen an, die einen 24/7 Betrieb ermöglichen. Namhafte Unternehmen wie Deutsche Post, Chefs Culinar und Microvast haben sich bereits für diesen Standort entschieden. Die Lage im historisch gewachsenen Industriestandort Ludwigsfelde und die direkte Anbindung an den südlichen Berliner Autobahnring sowie die vierspurige nach Berlin verlaufene B 101 unterstreichen die besondere Qualität dieses Standortes. Die günstige geografische Lage an drei transeuropäischen Korridoren ermöglicht auch einen optimalen Zugang zu den Märkten in Nord-, Mittel- und Osteuropa.

Mit der Einbeziehung der Entwicklung des Bahnhofs Ludwigsfelde-Birkengrund in das Projekt, werden optimale Voraussetzungen geschaffen, die Arbeitskräfteverfügbarkeit für dieses Industriegebiet sicherzustellen. Da der Nordbereich nahezu vollständig vermarktet ist, wird zurzeit intensiv an der Erschließung des Südbereiches gearbeitet.

„Mit der Entwicklung des Industriepark 4.0 Eichspitze Ludwigsfelde schaffen wir optimale Vorrausetzungen für die Ansiedlung von Betrieben mit hoher Innovationskraft. Die Ansiedlung von Microvast passt dabei voll in die Landesstrategie zur Entwicklung der Elektromobilität“ so Bürgermeister der Stadt Ludwigsfelde Herr Andreas Igel.

Das zweite Projekt hat einen direkten Bezug zur Fachkräftesicherung in der Flughafenregion. Die Stadt Ludwigsfelde hat zusammen mit den Landkreisen TF und LDS ein GRW Regionalmanagement zur Entwicklung der Brandenburger Flughafenumfeldregion initiiert. Auftragnehmer dieses Projektes sind die bekannten Unternehmen IPG und Regionomica.

Das Projekt besteht aus 4 Modulen:

  • Modul 1: Steuerung und konzeptionelle Grundlagen
  • Modul 2: Fachkräftemanagement
  • Modul 3: Integrierte Mobilität
  • Modul 4: Marketing des Wirtschaftsraums

Schwerpunkt des Moduls 2 Fachkräftemanagement ist:

  • Die Abstimmung und Vernetzung der Akteure
  • Initiierung von Fachkräftekampagnen
  • Entwicklung neuer Aktivitäten
  • Die Projekte sollen über Stadt- und Kreisgrenzen hinaus umgesetzt werden

Ein wichtiger Aspekt ist die Überwindung von Barrieren über Ländergrenzen hinweg bei der Fachkräfterekrutierung.

Ansprechpartner Eichspitze 4.0: Michael Schulz, Tel: 0331-2008443

Ansprechpartner Regionalmanagement: Martin Heiland, Tel: 0331-2008430